
Neuer Betriebshof nötig für Chemnitzer Modell
VMS plant Neubau an der Sachsen-Allee Konstruktive Verhandlungen mit Stadt laufen Neue vollelektrische Bahnen müssen…
Mit dem Infrastrukturprojekt Chemnitzer Modell sollen Stadt und Region sich gegenseitig ergänzen und voneinander profitieren.
Durch nur wenige Ergänzungen bauen wir das vorhandene Streckennetz der Straßenbahn und Eisenbahn in und um die Stadt Chemnitz zu einem integrierten Verkehrssystem aus und ermöglichen schnelle und direkte Verbindungen zwischen dem Oberzentrum und der umliegenden Region.
VMS plant Neubau an der Sachsen-Allee Konstruktive Verhandlungen mit Stadt laufen Neue vollelektrische Bahnen müssen…
Neubauten in Olbernhauer Straße und Werner-Seelenbinder-Straße Straßensperrungen nötig Mit Baulärm muss gerechnet werden Dafür sind…
C-Bahn-Strecke Chemnitz – Stollberg wird bis St. Egidien verlängert Möglich dank Elektrifizierung und neuer Fahrzeuge…
Lärm beim Gleisbau Zwönitz vom 5. bis 9. Mai betroffen Chemnitz-Süd vom 5. bis 15….
Vom 20. April 2020 bis 13. Mai 2020 keine Nutzung des Bahnübergangs möglich Weiträumige Umleitung…
Das Vorhaben »Chemnitzer Modell, Stufe 2, Ausbau Eisenbahnstrecke« umfasst neben dem Neubau der Schnittstelle von Straßenbahn…
Am Mittwoch, dem 13. Februar 2018, um 18:00 Uhr, findet im Schalander des Brauhauses Einsiedel…
Aufgrund der Ausbauarbeiten für das Chemnitzer Modell wird der Verkehr auf der Kursbuchstrecke 524 Chemnitz…
VMS und Erzgebirgsbahn informieren zum Streckenausbau Chemnitz – Thalheim – Aue Am 31. Mai 2018…
Verkehrsfreigabe erfolgt bereits zum 18. Mai 2018 Am morgigen Donnerstag, den 17. Mai 2018 kommt…
Chemnitzer Verkehrs-AG (CVAG) und Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) informierten heute über Baumaßnahme und Verkehrskonzept Nachdem in…