
Eine Reise in die Vergangenheit
Station Nummer 3 unserer digitalen Eröffnungsfahrt der neuen City-Bahn-Strecke Chemnitz-Aue ist Erfenschlag. Der Haltepunkt ist…
Mit dem Infrastrukturprojekt Chemnitzer Modell sollen Stadt und Region sich gegenseitig ergänzen und voneinander profitieren.
Durch nur wenige Ergänzungen bauen wir das vorhandene Streckennetz der Straßenbahn und Eisenbahn in und um die Stadt Chemnitz zu einem integrierten Verkehrssystem aus und ermöglichen schnelle und direkte Verbindungen zwischen dem Oberzentrum und der umliegenden Region.
Station Nummer 3 unserer digitalen Eröffnungsfahrt der neuen City-Bahn-Strecke Chemnitz-Aue ist Erfenschlag. Der Haltepunkt ist…
Uns erreichen aktuell vermehrt Anfragen zu einer Inbetriebnahmefeier am 29. Januar 2022. An dieser Stelle…
Nur noch 7 Tage bis zur offiziellen Inbetriebnahme der neuen Strecke zwischen Chemnitz, Thalheim, Zwönitz…
Für das zweite Video der „CM2 Nachgefragt“-Reihe hat sich Patrick mit Dr. Martin Benedict aus…
Eröffnung am 29. Januar 2022 – coronabedingt ohne Feier Heute Generalprobe: Stresstest für Strecke, Technik…
…natürlich vor allem auch für die Geschäftsführer vom SPNV-Aufgabenträger VMS und dem Betreiber City-Bahn Chemnitz….
Unsere „CM2 Nachgefragt“-Reihe mit Patrick wird Sie in den nächsten beiden Wochen bis zur Inbetriebnahme…
Vorzugsvariante für Stufe 4 des Chemnitzer Modells steht Stadtrat bringt damit Bauvorhaben auf den Weg…
Ausgedehntes Streckenfest Regelbetrieb nach Fahrplan ab 30. 01. 2022 Zurzeit Abnahme, dann Einweisungsfahrten für City-Bahner…
Am 4. November 2021 findet im Carlowitz-Congresscenter Chemnitz eine Bürgerdialogveranstaltung zum aktuellen Stand der Variantenuntersuchung zum…
Information zur Vorzugsvariante im Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität Mittellage der Gleise in Theaterstraße plus…
Lückenschluss auf der Strecke Chemnitz – Aue in vollem Gange Eisenbahn-Straßenbahn-Verknüpfung am Technopark in Chemnitz…