
5 200 Fahrgäste täglich zwischen Chemnitz und Aue
Chemnitzer Modell Stufe 2 startete vor rund einem Jahr Fahrgastzahlen haben sich gut entwickelt Weiterer…
Mit dem Infrastrukturprojekt Chemnitzer Modell sollen Stadt und Region sich gegenseitig ergänzen und voneinander profitieren.
Durch nur wenige Ergänzungen bauen wir das vorhandene Streckennetz der Straßenbahn und Eisenbahn in und um die Stadt Chemnitz zu einem integrierten Verkehrssystem aus und ermöglichen schnelle und direkte Verbindungen zwischen dem Oberzentrum und der umliegenden Region.
Chemnitzer Modell Stufe 2 startete vor rund einem Jahr Fahrgastzahlen haben sich gut entwickelt Weiterer…
Zusätzliche Fahrzeuge für Weihnachtsbesuche in beiden Städten Halbstundentakt an Sonnabenden und Sonntagen Chemnitz/Stollberg – Der…
Nach Schlammflut: Reparatur der Gleise vorfristig beendet Regulärer Fahrplan ab morgen (Freitag, 16. September 2022)…
Anbindung von Chemnitz über Stollberg, Oelsnitz/E, St. Egidien bis nach Glauchau Aktuell Vorbereitung der Planfeststellungsunterlage…
Vollelektrische Zweisystembahn aus Baden-Württemberg in Mittelsachsen im Einsatz Zweck: Tests der neuen Trennstelle Wechselstrom/Gleichstrom (AC/DC)…
VMS beschafft und finanziert 19 vollelektrische Tram-Trains für Chemnitz-Bahn Kosten mit neuem Betriebshof und Instandhaltung:…
Vergabekalender für Zugleistungen wird fortgeschrieben Darunter RE 6, RB 83, Dieselnetz Erzgebirge, Mitteldeutsches S-Bahn-Netz 2025plus…
Die Eisenbahnstrecke Chemnitz – Aue ist nun schon ein paar Tage in Betrieb und wir…
Die Eisenbahnstrecke Chemnitz – Aue ist nun endlich eröffnet und die ersten beiden Betriebstage liegen…
Auch hier an dieser Stelle möchten wir Ihnen unseren Film zur Inbetriebnahme nicht vorenthalten und…
Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt! Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung…
Der Countdown läuft! Nur noch 1 Tag bis zur Betriebsaufnahme Chemnitz – Aue…