Verbinden, was zusammengehört
Verbinden, was zusammengehört
Previous slide
Next slide

Ziel und Ausblick

Die Planung für den Ausbau in Richtung Leipziger Straße und nach Limbach-Oberfrohna wurde im Jahr 2020 wieder aufgenommen. In Abstimmung mit der Landesdirektion sachsen als Planfeststellungsbehörde und der Stadt Chemnitz wurde vereinbart, dass Planfeststellung, Bauarbeiten und Inbetriebnahme abschnittsweise erfolgen.

Die Gesamtstrecke ist in fünf Abschnitte unterteilt. Diese heißen „Planfeststellungsabschnitte“. Der erste Planfeststellungsabschnitt (PFA 1) beinhaltet den Bereich der zukünftigen Straßenbahntrasse im Stadtzentrum von Chemnitz, beginnend vom Falkeplatz überr die Theaterstraße bis zur Einmündung der Hartmannstraße, weiter in der Hartmannstraße bis zur Kreuzung mit der Leipziger straße. Komplettiert wird die neue Trasse durch die Anbindung an die vorhandene Straßenbahntrasse in der Straße der Nationen in Höhe der Brückenstraße über die Theaterstraße ebenfalls bis zur Einmündung der Hartmannstraße.

 

Vorgehen Planfeststellung:

Die Planung und Bauausführung jedes PFA ist in jeweils vier Stufen aufgeteilt:

Stufe 1: Vorplanung

In dieser Stufe werden verschiedene Lösungsvarianten zur Einordnung der Straßenbahntrasse in den Straßenraum, im Zusammenhang mit der Einordnung von Fuß- und Radwegen sowie der Fahrspuren für Busse, LKW und OKW untersucht und untereinander verglichen.

Stufe 2: Entwurfs- und Genehmigungsplanung

Hier wird die abgeschlossene und von den politischen Gremien bestätigte Vorplanungsvariante weiter vertieft, detailiiert und anschließend in die Planfeststellungsunterlage umgesetzt sowie erforderliche Untersuchungen und Gutachten erstellt. Auf der Basis vorgenannter Unterlagen wird dann das Planfeststellungsverfahren durchgeführt.

Stufe 3: Ausführungsplanung, Ausschreibung und Vergabe

Die Entwurfsplanung wird soweit vertieft und Ergänzungen sowie Anpassungen aus der Planfeststellung eingearbeitet, sodass die Planung alle erforderlichen Angaben für die Ausschreibung enthalten sind und dann nach diesen Plänen gebaut werden kann. Bevor die Bauarbeiten starten, werden die Bauleistungen europaweit ausgeschrieben und anschließend als Aufträge vergeben.

Stufe 4: Bauausführung

Zuletzt wird von den Bauarbeitern und Handwerkern entsprechend den in der Stufe 3 erstellten Plänen gebaut und das Vorhaben in die Realität umgesetzt. Nach der Fertigstellung und Abnahme der Bauarbeiten kann dann der Zugbetrieb aufgenommen werden.

Planfeststellungsabschnitte 3 und 4:

Als Voraussetzung für die zukünftige Planung der Straßenbahntrasse in den Planfeststellungsabschnitten 3 und 4 im Bereich der Kreuzung Leipziger Straße/Bornaer Straße bis zur Einmündung in die aktuell stillgelegte Eisenbahntrasse wird aktuell eine Variantenuntersuchung zur Linienfindung der neu zu bauenden Straßenbahntrasse in diesem Bereich erstellt. Der Abschluss der Variantenuntersuchung ist für Frühjahr 2022 geplant. Auftraggeber und Koordinator für diese Leistung ist die Stadt Chemnitz.