Chemnitzer Modell Stufe 2: Fertigstellung des Umbaus der Zentralhaltestelle

Verkehrsfreigabe erfolgt bereits zum 18. Mai 2018

Am morgigen Donnerstag, den 17. Mai 2018 kommt es zum Abschluss der umfangreichen Bauarbeiten an der Zentralhaltestelle Chemnitz. So werden in der Nacht zum Freitag die Ampelanlagen entsprechend zugeschaltet und die gesamte Zentralhaltestelle wieder für den Bus- und Bahnverkehr freigegeben. Auch die Bahnhofstraße, die seit dem 5. März 2018 über den gesamten vierten Bauabschnitt halbseitig gesperrt war, wird zum Freitagmorgen wieder vollständig für den Autoverkehr geöffnet sowie alle Verkehrsumleitungen aufgehoben.

Mit dem Umbau der Zentralhaltestelle wurde  eine Vielzahl an Neuerungen geschaffen: Durch den Einbau einer neuen Gleiskreuzung sowie einer neuen zweigleisigen Verbindung über die Bahnhofstraße hinweg ist nun die direkte Durchbindung der Bahnlinien zwischen Rathausstraße und Reitbahnstraße möglich. Es wurden außerdem die Zugänge und Bahnsteige der Zentralhaltestelle für die Bedienung mit Straßenbahnen und Citylinks barrierefrei umgestaltet und das Blindenleitsystem erneuert. Weiterhin konnten viele, innerhalb der letzten 18 Jahre inzwischen verschlissenen Gleisanlagen saniert werden. Dies alles führt nun zur besseren Leistungsfähigkeit des zentralen Umsteigeknotens und zur Optimierung des städtischen Nahverkehrs.

„Mit der fertig sanierten, erweiterten und vor allem barrierefreien Zentralhaltestelle haben wir nun einen großen Meilenstein im weiteren Voranschreiten des Chemnitzer Modells erreicht. Es gibt nun zwischen dem Hauptbahnhof und dem Technologiepark keine Bauarbeiten mehr, die die Realisierung der Stufen 1 und 2 des Projektes betreffen.“ freut sich Dr. Harald Neuhaus, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Mittelsachsen (VMS). Der VMS als Bauherr hat gemeinsam mit der Chemnitzer Verkehrs-AG und der Stadt Chemnitz den großen Umbau gemeistert. Dr. Neuhaus blickt außerdem in die Zukunft: „Für uns geht es jetzt jenseits der Wendeschleife am Technologiepark weiter: Dort steht der Teilabschnitt Eisenbahn der Stufe 2 in den Startlöchern, um bald die Stadt Aue sowie weitere Städte und Gemeinden entlang der Eisenbahnstrecke durch das Zwönitztal an das Chemnitzer Stadtzentrum anzubinden.“

Der Umbau der Zentralhaltestelle und der Haltestelle Roter Turm beinhaltete vier Bauabschnitte, die innerhalb des Zeitraumes zwischen März 2017 und Mai 2018 nacheinander realisiert wurden. Der VMS möchte sich an dieser Stelle gemeinsam mit den beteiligten Partnern, Baufirmen und Verkehrsunternehmen bei allen Fahrgästen, Passanten, Autofahrern sowie Gewerbetreibenden für die Geduld und das entgegengebrachte Verständnis bedanken.

Teile diesen Beitrag