Wir sind drin!

Seit heute, dem 15. Februar 2013, fahren die Stadtbahnen in den Chemnitzer Hauptbahnhof. Damit wurde die nächste große Bauetappe der Stufe 1 des Chemnitzer Modells abgeschlossen.
Staatsminister Sven Morlok, der ZVMS-Verbandsvorsitzende Dr. Christoph Scheurer und die Chemnitzer Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig haben heute die Einfahrt in den Chemnitzer Hauptbahnhof mit dem Banddurchschnitt freigegeben.
Aktueller Stand der Arbeiten an der Stufe 1
Deutlich zu sehen ist, dass die Freigabe der Einfahrt Hauptbahnhof ein Zwischenschritt ist. Die Bereiche um die Bahnsteige herum sind noch Baufeld. Hier geht es in den nächsten Wochen und Monaten weiter. Bis Ende des Jahres 2013 werden die baulichen Voraussetzungen für die Durchfahrt der Bahnen vom Hauptbahnhof in die Bahnhofstraße geschaffen.
Bis Ende dieses Jahres wird auch der Umbau des Querbahnsteiggebäudes mit Fahrstuhl und Treppen abgeschlossen sein. Dann werden die Straßenbahnen durch die Bahnsteighalle in Richtung Bahnhofstraße/Carolastraße fahren können. Das Gesamtvorhaben Stufe 1 wird voraussichtlich im 4. Quartal 2014 beendet sein.
Änderung auf den Linien 2, 6 und 522 ab 18. Februar 2013
Ab Montag, den 18. Februar 2013 fahren die bisher von der Haltestelle am Bahnhofsvorplatz verkehrenden Linien direkt in den Hauptbahnhof. Die Linie 2 fährt vom Gleis 1 und die Linie 6 sowie die City-Bahn 522 vom Gleis 2 in der Bahnsteighalle. Die Haltestelle Hauptbahnhof, Bahnhofstraße auf dem Bahnhofsvorplatz wird bis Herbst 2013 von Straßenbahnen nicht bedient. Die Busse fahren aber weiter wie gewohnt auf der Bahnhofsstraße ab.
Zwischen Stadtbahnen und Eisenbahnen können die Kunden ab Montag umsteigen, ohne den Hauptbahnhof zu verlassen. Über eine Treppe können sie zwischen den Ebenen wechseln. Mobilitätseingeschränkte Kunden müssen während der Bauarbeiten noch über den Außenbereich zu den Bahnsteigen des Chemnitzer Modells fahren bzw. gehen. Dieser Eingang befindet sich in der Verlängerung der Bahnhofstraße.

Teile diesen Beitrag