Lückenschluss auf der Strecke Chemnitz – Aue in vollem Gange
Eisenbahn-Straßenbahn-Verknüpfung am Technopark in Chemnitz wird errichtet
Der Bau des neuen Gleisbogens soll bis zum Wochenende abgeschlossen sein
Fertigstellung aller Arbeiten an der Strecke bis Mitte November 2021
Chemnitz – Zwischen dem Gleisstumpf der Straßenbahn an der Fraunhofer Straße und der Eisenbahnstrecke des Abschnittes Chemnitz Süd wird gerade die zweigleisige Verknüpfung errichtet. Das Vorhaben ist auf baulicher Ebene der letzte große Meilenstein vor der Inbetriebnahme.
In den vergangenen Tagen wurden bereits die neuen Richtungsgleise zwischen Technopark und Eisenbahnstrecke verlegt und der Schotter aufgefüllt. Am Donnerstag und Freitag erfolgen die Arbeiten mit großer und schwerer Technik, denn auf dem neuen, ungefähr 300 Meter langen Gleisbogen ist eine sogenannte Gleisstopf-maschine unterwegs: „Sie ist dafür da, die beiden neuen Gleise im Schotter zu unterstopfen und der Höhe und Neigung nach anzupassen,“ erklärt Dirk Benirschke, Projektleiter CM2 des Verkehrsverbundes Mittelsachsen: „Wir sind sehr gespannt und freuen uns, dass es jetzt endlich soweit ist. Schließlich befindet sich genau hier die Verknüpfungsstelle des Straßenbahnnetzes von Chemnitz mit dem regionalen Eisenbahnnetz, also das, was unser Chemnitzer Modell im Grunde ausmacht.“
Der Gleisbau für den Verbindungsbogen soll bis zum Wochenende weitestgehend abgeschlossen sein. In den kommenden Wochen werden noch die einzelnen Schienenteile miteinander verschweißt, außerdem stehen weitere Arbeiten in den Randbereichen der Strecke an: Zu ihnen gehört die Herstellung von Böschungen und Entwässerungsmulden sowie die Regulierung des angrenzenden Geländes. Später folgt das Verlegen der Kabel für Niederspannung, Kommunikation und Signaltechnik sowie Restarbeiten an den Lärmschutzwänden, Bahnsteigen und Bauwerken.
Mitte November 2021 werden alle baulichen Arbeiten an der Strecke für den Bahnbetrieb fertiggestellt. …
Dabei wurde u. a. der Abschnitt von Chemnitz Süd bis zur Übergangsstelle Reichenhain an der Erfenschlager Straße zweigleisig ausgebaut. Weiterhin sind an der Bestandsstrecke in Richtung Aue zahlreiche neue Haltepunkte, ÖPNV‑Verknüpfungsstellen sowie Kreuzungsmöglichkeiten entstanden. Sieben vorhandene Brücken wurden komplett erneuert, weitere saniert.
Nach Abschluss der Bauarbeiten und der Erneuerung der Leit- und Sicherungstechnik erfolgen schließlich die Abnahmen und Inbetriebnahmen sowie Test- bzw. Einweisungsfahrten durch die City-Bahn Chemnitz.
Einen Ausblick auf den Betrieb gibt VMS-Geschäftsführer Dr. Harald Neuhaus: „Nach der Eröffnung der Strecke ist man bei einer Gesamtfahrzeit von rund 75 Minuten umsteigefrei und im Stundentakt zwischen dem Chemnitzer Stadtzentrum und Aue unterwegs, bis nach Thalheim mit einer Fahrzeit von 45 Minuten sogar halbstündlich.“