Chemnitz Die Bauarbeiten für die Stufe 1 des Chemnitzer Modells in der Straße der Nationen werden in den nächsten Wochen abgeschlossen. An diesem Wochenende wird im neu gestalteten Bereich der Asphalt aufgebracht. Ab dem 14. November 2011 rollt der Verkehr in Richtung Innenstadt wieder über die Straße der Nationen, die Umleitungen werden beendet. Die Busse können ab 21. November 2011 über den Gleisbereich fahren und an der neuen Haltestelle Schillerplatz ein- und aussteigen lassen.
Bis Ende des Monats werden dann voraussichtlich auch die Restarbeiten beendet sein. Dazu gehört u.a. der Bau des Fußweges auf der stadteinwärtigen Seite, die Anpassung der Beschilderungen oder die Einrichtung einer Ampel.
Ab 7. November 2011 beginnen die Vorbereitungen für den Abriss des ehemaligen Speisesaals der Deutschen Post, auch als Cube-Club bekannt. Der Rückbau wird bis Ende des Jahres weitestgehend abgeschlossen sein.
Auch am Hauptbahnhof liegen die Arbeiten im Plan
Mit Inbetriebnahme des Knoten Chemnitz wird ab diesem Wochenende der Zugang Mauerstraße gesperrt. Die Fahrgäste kommen über das Bahnhofsgebäude zu den ab Montag wieder in Betrieb genommenen Bahnsteigen. An den Bahnsteigen 5 und 6 fahren dann die Züge Richtung Leipzig und Burgstädt, an den anderen Kopfbahnsteigen Richtung Riesa, Hainichen, Olbernhau und Annaberg-Buchholz. Die Züge von/nach Dresden, Zwickau, Nürnberg und Aue fahren an den Bahnsteigen 10 und 11.
Der Zugang über die Mauerstraße ist Teil des Querbahnsteiggebäudes und ist in den Umbau einbezogen. Die Entkernung des gesamten Querbahnsteiggebäudes soll bis Ende Januar 2012 abgeschlossen sein.
Insgesamt werden für die 1. Stufe des Chemnitzer Modells ca. 32,5 Mio. Euro investiert. Zu dieser Maßnahme gehören der Neubau von etwa 900 Meter zweigleisiger Straßenbahnstrecke, 250 Meter Neubau der Eisenbahnanschlussgleise, der Neubau zweier Haltestellen in der Bahnsteighalle und am Busbahnhof, der Umbau und die Öffnung der Bahnsteighalle und des Querbahnsteiggebäudes.